Förderung beantragen
Sie studieren an der HMDK Stuttgart, wissen aber nicht, wie Sie an finanzielle Mittel kommen, um unbekümmert üben und lernen zu können? Dann seien Sie unbesorgt, denn die Gesellschaft der Freude stellt im Folgenden mehrere Angebote vor, um Sie in den wichtigen Phasen Ihres Studiums zu unterstützen. Die Kriterien und Förderungsgrundsätze sowie Höhe und vorrangig geförderten Phasen des Studiums finden Sie in den PDF-Dokumenten.
Wir geben Zuschüsse
- zum Besuch von Meisterkursen und Wettbewerben (Kategorie KW)
- zum Lebensunterhalt (Kategorie LE)
- zur Beschaffung und Versicherung von Instrumenten, ergänzt durch Darlehen und Bürgschaften (Kategorie IN)
- an hochbegabte Jugendliche zum Besuch der Vorschulklassen an der Hochschule (Kategorie VO)
Die Förderung wird finanziert
- aus den Mitgliedsbeiträgen – zum kleinen Teil
- aus Zuwendungen von Spendern – zum großen Teil
- aus der Zusammenarbeit mit privaten Stiftungen und Clubs – zu einem ergänzenden Teil
Besondere Aufmerksamkeit widmen wir darüber hinaus dem Wilhelma Theater, dem Lehr- und Lerntheater der Hochschule für Oper und Schauspiel. So konnten wir 2011 durch einen erfolgreichen Spendenaufruf und eine Benefiz-Gala zur Beschaffung eines neuen Bühnenvorhangs im Wert von 60.000 € beitragen.
Anträge
Bitte achten Sie beim Ausfüllen der Formulare auf die zugehörigen Erläuterungen und geben bitte alle drei Antragsseiten ab. Füllen Sie auch die „Einwilligungserklärung zur vorübergehenden Speicherung und Veröffentlichung personenbezogener Daten“ aus und geben sie mit ab.
GdF Antrag KW
Antrag auf Zuschuss zum Besuch von Meisterkursen und Wettbewerben
GdF Antrag LE
Antrag auf Zuschuss zum Lebensunterhalt
GdF Antrag IN
Antrag auf Zuschuss zur Beschaffung von Instrumenten
GdF Antrag VO
Antrag auf Zuschuss zum Besuch der Vorschulklassen
GdF Folgeantrag VO
Folgeantrag auf Zuschuss zum Besuch der Vorschulklassen
GdF Einwilligungserklärung
Einwilligungserklärung zur vorübergehenden Speicherung und Veröffentlichung personenbezogener Daten
Vergabe
Kategorie LE: finanzielle Unterstützung für den Lebensunterhalt
(2.000 € pro Semester)
Fristen: Bitte reichen Sie den Antrag für das nachfolgende Sommersemester bis zum 15. Januar, für das nachfolgende Wintersemester bis zum 15. Juni ein.
Vergabe der weiteren Stipendien
- Kategorie KW: zum Besuch von Meisterkursen und Wettbewerben
- Kategorie IN: zur Beschaffung und Versicherung von Instrumenten, ergänzt durch Darlehen und Bürgschaften
- Kategorie VO: für Hochbegabte zum Besuch der Vorschulklassen an der Hochschule
werden ganzjährig vergeben, ebenfalls in enger Abstimmung mit den Lehrenden und der Leitung der Hochschule.
Qualifizierte und transparente Vergabe der Stipendien
Die Vergabe der Stipendien erfolgt in allen Kategorien in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten der Hochschule und den Lehrenden der/des jeweiligen Studentin/Studenten.