Mitglied werden
Seit 1953 steht die Gesellschaft der Freunde freundschaftlicher Partner an der Seite der Hochschule. Der Verein versteht sich als Freundeskreis und Förderverein zugleich. Investieren auch Sie in die Förderung aufstrebender Künstler*innen, die mit Leidenschaft und Begeisterung dabei sind, neue Maßstäbe zu setzen. Setzen Sie sich ein für Studierende mit herausragendem Potenzial und unterstützen Sie den Fortbestand lebendiger Musik und Darstellender Kunst. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft von Freunden und Förderern zu werden. Herzlich willkommen bei uns!
Mitgliedsbeitrag
Die Höhe des zu leistenden Beitrags soll dabei keine neue Freundschaft verhindern: Bestimmen Sie die Höhe Ihres jährlichen Mitgliedbeitrags selbst. Ab einem Jahresbeitrag von 25 € können Sie sich als Freund und Förderer der Hochschule engagieren. Nach oben ist den Beiträgen natürlich keine Grenze gesetzt. Neben Spenden, Patenschaften und Kooperationen sind Ihre Beiträge die wichtige Basis für unsere Arbeit. Die Förderung der Studierenden erfolgt differenziert, nachhaltig und transparent.
Mit Ihrer Mitgliedschaft drücken Sie nicht nur die freundschaftliche Verbundenheit zur HMDK Stuttgart aus und fördern mit Ihrem Beitrag aktiv die Studierenden und helfen ihnen auf ihrem Weg zur Profilaufbahn. Sie kommen außerdem in den Genuss zahlreicher Sonderveranstaltungen, die Sie der Hochschule und ihren Studierenden näherbringen.
Ihre Vorteile als Mitglied:
- 50 % Ermäßigung auf den Kartenpreis bei hochschuleigenen Veranstaltungen
- Rabatt von 2 bis 6 € bei Veranstaltungen im Wilhelma Theater
- regelmäßige Informationen über die vielgestaltigen Aktivitäten und Programme der Hochschule und des Wilhelma Theaters
- exklusive Veranstaltungen, Führungen, Gespräche und Probenbesuche
- in den regelmäßig stattfindenden Stipendiatenkonzert können Sie sich von den Erfolgen Ihrer Förderung unmittelbar überzeugen
Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart mit ihren drei Konzertsälen und dem Wilhelma Theater ist einer der größten Kulturveranstalter der Region. Als Mitglied der Gesellschaft der Freunde können Sie junge Künstlerinnen und Künstler hautnah erleben und bei exklusiven Führungen, Gesprächen und Probenbesuchen einen Blick hinter die Kulissen dieser exzellenten Ausbildungsstätte werfen.